'Meilenstein für den FC Bayern'
Für das neue Sportgelände des FC Bayern mit seinem Nachwuchsleistungszentrum der Fußballer wurde am Freitag der Grundstein gelegt. Das Areal an der Ingolstädter Straße liegt zur Hälfte auf Oberschleißheimer Flur. Vereinspräsident Karl Hopfner würdigte das Projekt als „weiteren Meilenstein in der Geschichte des FC Bayern“.
Höpfner, Vorstandsvorsitzender Karl-Heinz Rummenigge, Architekt Professor Albert Speer, Münchens Oberbürgermeister Dieter Reiter und Bürgermeister Christian Kuchlbauer mauerten den symbolischen Grundstein ein.
Der FC Bayern will rund 70 Millionen Euro in acht Fußballplätze, darunter eine Spielstätte mit 2500 Zuschauerplätzen, eine Jugendakademie, ein Vereinsheim mit Büroräumen und eine Dreifachsporthalle investieren. Zum Saisonbeginn 2017/18 soll das Gelände fertig sein. „Unser Motto, das Mia san Mia, wollen wir auch hier definieren und leben“, kündigte der Vereinspräsident an, „wir wollen ein Umfeld schaffen, in dem unsere Jugendspieler die bestmöglichen Bedingungen vorfinden, um zu hervorragenden Fußballspielern heranzuwachsen.“
Die Grafik des FCB zeigt einen Blick über den Kern des Areals, Nachwuchszentrum und Stadion, von der Ingolstädter Straße her Richtung Osten. Die Platze am linken Bildrand liegen in Oberschleißheimer Hoheitsgebiet.
17.10.2015 | Ihre Meinung dazu... | nach oben | zurück