. .

VERANSTALTUNGEN

Klingende Liebesgeschichten

Klingende Liebesgeschichten

Kristina Šop, Sopran, wurde in Kroatien geboren. Ihren ersten Gesangsunterricht erhielt sie mit 16 Jahren von der amerikanischen Opernsängerin Delcina Stevenson. Nach dem Abitur studierte sie Gesang an der Hochschule in München. Danach folgten zahlreiche Meisterkurse unter anderem bei Prof. KS Ingeborg Hallstein, dem Dirigenten Peter Berne und bei Prof. Barbara Bonney am Mozarteum Salzburg.
Kristina Šop hatte zahlreiche Konzert- und Opernengagements im In- und Ausland. Besondere Highlights waren Auftritte in der Hans-Seidel-Stiftung München, der Neuburger Kammeroper, Kammeroper Zagreb (Kroatien), im Kongresszentrum Bad Homburg, in Abbazia di Cervara di Portofino (Italien), im Herkulessaal der Münchner Residenz und in der Philharmonie München bei einer Aufzeichnung für das kroatische Fernsehen.
Kristina Šop lebt als freischaffende Konzert- und Opernsängerin und Gesangspädagogin in München. Ihr Opernrepertoire reicht von Mozarts Papagena in “Die Zauberflöte” über Musetta in “La Bohème” bis zur Adele in “Die Fledermaus”. In Oberschleißheim wird sie Arien von Puccini aus der Oper „Gianni Schicchi“, von Franz Lehar aus der „Lustigen Witwe“; „La Sonnambula“ von Bellini, aus Händels „Rinaldo“, Loewes „My fair Lady“ der „Csardasfürstin“ von Kalman u.a. vortragen.

„Soirée im „Kultur-Cafe am Huppwald“, Sonntag, 25. Oktober, um 16 Uhr: Kristina Sop: „Klingende Liebesgeschichten“
Einlass: 15.30 Uhr. Eintritt: 5,- €. Erm.: 3,- €. Karten an der Tageskasse erhältlich.


13.10.2015    |    Ihre Meinung dazu...    |    nach oben    |    zurück

WetterOnline
Das Wetter für
Oberschleißheim