. .

VERANSTALTUNGEN

Wucht der Behauptung

Wucht der Behauptung

Max Uthoff, Jahrgang 1967, kam bereits früh mit der Welt der Kleinkunst in Kontakt. Sein Vater Reiner Uthoff gründete 1985 das Münchner Rationaltheater und leitete es 30 Jahre lang gemeinsam mit seiner Frau Sylvia Uthoff. Dort sammelte Max Uthoff erste Erfahrungen auf und hinter der Bühne.
Er studierte Rechtswissenschaften und absolvierte 2002 das zweite Staatsexamen. Seit 2007 tritt Uthoff als Solokünstler auf und heimste dafür viele Auszeichnungen ein, darunter den Deutschen Kabarettpreis (2011), den Deutschen Kleinkunstpreis (2012) und den Bay. Kabarettpreis (2013).
Seit 2014 moderiert er an der Seite von Kabarett-Kollege Claus von Wagner die „Anstalt“ im ZDF. Und bekam dafür 2015 den Grimme-Preis gemeinsam mit Claus von Wagner und Dietrich Krauß.
Kitschig, weich, oberflächlich, verspielt, naiv, willfährig, schlaftrunken, larmoyant, sensibel, langsam, zärtlich, vorsichtig, melancholisch und dunkelhäutig. Dies wohl nur eine kleine Auswahl von Adjektiven, die noch nicht im Zusammenhang mit Max Uthoffs Programmen fielen.
Max Uthoff, Träger des Breiten Kreuzes und des Ordens pour la verité, erzählt seine Sicht der Dinge. Von der Wucht der Behauptung, mörderischen Geschäften, gesellschaftlichem Inzest, Drehzahlmessern, teuflischen Kreisläufen und davon, dass Menschen, die in Schubladen denken, sich schon mal halb aufgeräumt fühlen. Nicht ganz unwahrscheinlich, dass an diesem Abend Teilnehmer der deutschen Politik Erwähnung finden.
Wie immer gilt dabei: die Sprache ist die Waffe des Pazifisten.

Bürgerzentrum, Donnerstag, 08. Oktober, 20:00 Uhr: Kabarett mit Max Uthoff: Gegendarstellung
VVK: ab 2.7.15, Eintrittskarten: VVK: 18,- €; AK: 20,- €. Erm.: 12,- €.


21.09.2015    |    Ihre Meinung dazu...    |    nach oben    |    zurück

WetterOnline
Das Wetter für
Oberschleißheim