. .

ORTSGESCHEHEN

Es war eine laue Sommernacht...

Es war eine laue Sommernacht...

Die Mutter aller lauen Sommernächte ist der Sommerempfang des Bayerischen Landtags in Schloss und Park schon lange. Weit über 2500 handverlesene Gäste aus ganz Bayern feierten am Dienstag Abend wieder auf Einladung des Parlaments bei Spezialitätebuffets aus allen Teilen des Freistaats.
Diesmal herrschte bei dem traditionsreichen Fest der jüngste Altersschnitt aller Zeiten, hatten die Parlamentarier aus ihren Wahlkreisen doch schwerpunktmäßig junge Menschen eingeladen, die sich schon als Schüler oder Auszubildende im Ehrenamt engagieren, von den Pfadfindern über die Jugendfeuerwehr bis zu Jugendorganisationen von Parteien.
Die meisten Fotografen zogen die Spitzen des bayerischen Kabinetts um Ministerpräsident Horst Seehofer an oder ehemalige Hochkaräter wie Edmund Stoiber, Theo Waigel oder Günter Beckstein. Besonderer Ehrengast war der bulgarische Ministerpräsident Boyko Borissov, der gerade in München auf Staatsbesuch ist.
Landtagspräsidentin Barbara Stamm stellte das Fest unter den theoretischen Überbau, dass gerade auch Begegnungen und Austausch das Wesen der Demokratie ausmachten. Für die Hilfsaktion "Sternstunden" des Bayerischen Rundfunks erlösten die Festgäste 40.000 Euro.
Einen Sonderapplaus der Landtagspräsidentin gab es diesmal für die Mitarbeiter der Schleißheimer Schlösserverwaltung für den tadellosen Zustand des Parks als Festkulisse - und mit einer gigantischen Bestuhlung im Einheitslook als größtes "weißes Fest" Bayerns.
 

 
(hierzu ist ein Lesermail eingegangen)


22.07.2015    |    Ihre Meinung dazu...    |    nach oben    |    zurück

WetterOnline
Das Wetter für
Oberschleißheim