Alter Bahnhof wird meistbietend verkauft
Jahrelanges Bemühen, ein Votum des Gemeinderates und über 1000 Unterstützer helfen dem Verein "Vabosh" offenbar nicht weiter. Die Bahn AG verkauft zwar nun den Alten Bahnhof - aber sie ist scheinbar nicht an öffentlichem Interesse oder gemeinverträglicher Nutzung interessiert, sondern will nur Geld sehen.
Für die Petition des Vereins mit über 1000 Unterschriften für eine öffentliche Nutzung des historischen Gebäudes habe die Bahn nach Darstellung von "Vabosh" die Annahme verweigert und den Bahnhof meistbietend ausgeschrieben. "Das ist schon ein Schlag ins Gesicht“, monierte "Vabosh"-Vorsitzender Andreas C. Hofmann.
Seit 2008 bemüht sich die Initiative "Verrückter Alter Bahnhof Oberschleißheim" um Kauf und Erhalt der historischen Pretiose mit dem Ziel einer öffentlichen Nutzung für Heimatmuseum, Ausstellungsräume und andere kulturelle oder soziale Angebote mehr. Nachdem zunächst die Bereitschaft der jeweils zuständigen Immobilien-Töchter der Bahn AG wechselte, den Bahnhof auch wirklich zu verkaufen, hatte "Vabosh" Anfang des Jahres für eine Petition über 1000 Unterstützer mobilisiert. Die Annahme wurde nun verweigert.
„So viel Ignoranz vor den Anliegen der Bevölkerung und vor der eigenen Geschichte habe ich noch nie erlebt“, schimpft der mit den Gesprächen beauftragte Zweite Vorsitzende von "Vabosh", Walter Klar. Nach seiner Darstellung sei die ‚DB Immobilien Region Süd‘ überhaupt nicht auf die auch vom Gemeinderat gestützen Anliegen des Vereins eingegangen, sondern werde an "Vabosh" vorbei den Bahnhof im September meistbietend verkaufen. „Es ist ein Stück aus dem Tollhaus, dass ein von uns Bürgern finanziertes Unternehmen sich gegen eine Bürgerinitiative stellt und jegliche Anzeichen von Bürgernähe vermissen lässt“, resümiert Klar.
(hierzu sind Lesermails eingegangen)
20.07.2015 | Ihre Meinung dazu... | nach oben | zurück