. .

ORTSGESCHEHEN

Lesermail zum Artikel 'Freiraum für Radler'

Was haben die denn im Rathaus geraucht, um auf eine derart schwachsinnige Idee zu kommen? Wieviele Radfahrer sind denn so blöd, über die steile Brücke zu fahren, wenn es in der Blumenstraße eine extra dafür geschaffene Unterführung gibt, die demnächst für die Wahnsinnssumme von 640.000 Euro noch weiter ausgebaut werden soll?
Ich selbst fahre alle Strecken in Oberschleißheim, wann immer es geht, mit dem Fahrrad und ich bin noch nie auf die Idee gekommen, über die Brücke zu strampeln. So ein realitätsfernes "Radverkehrskonzept" kann nur von einem der vielen teuer bezahlten ortsfremden Gutachter erdacht worden sein, die von der Gemeinde jährlich angeheuert werden.
Selbst GoogleMaps und die meisten modernen Navis geben für Radfahrer den Weg durch die nahe Unterführung an. Nur hin und wieder verirrt sich mal ein auswärtiger Rennradler aus sportlichem Ehrgeiz über die Brücke, aber deswegen den fließenden KFZ- und MVV-Bus-Verkehr mit so einem Schildbürgerstreich zu gefährden, übersteigt wirklich jedes Maß menschlicher Vernunft.
Da kann ich dem Herrn Unterstaller nur zustimmen. In Unterschleißheim ist es möglich, auto- und fahrradfreundliche Bahnunterführungen zu bauen, und in Oberschleißheim baut man behindernde Gefahrenstellen, die für alle Verkehrsteilnehmer gefährlich sind.
Gibt es denn keine echten Verkehrsprobleme, die man in Oberschleißheim dringend angehen muss, oder will man diese gar nicht beheben? Wenn es auf der Brücke durch die verengte Fahrbahnen zu einem Unfall in der Rush-Hour kommt, ist der Giga-Stau in der Gemeinde vorprogrammiert. Haben diese Traumtänzer auch mal daran gedacht?
Wolf D. Waag
 
(weitere Lesermails zu diesem Thema)


17.06.2015    |    Ihre Meinung dazu...    |    nach oben    |    zurück

WetterOnline
Das Wetter für
Oberschleißheim