. .

ORTSGESCHEHEN

Luftballonreise auf's Lechfeld

Luftballonreise auf

Über 160 Luftballone sind beim "Schleißheimer Frühling" des Tourismusvereins in den weiß-blauen Himmel über Oberschleißheim gestartet. Davon wurden 18 Luftballone gefunden und zurückgemeldet, abgegeben oder auch per Post geschickt, der letzte dieser Tage, nachdem er vier Wochen im Fliegerhorst Fürstenfeldbruck gelegen war. 60 Kilometer ist der weitesten Ballon geflogen, er landete in Großkitzighofen am Lechfeld. Über 10 Prozent der Ballone kamen zu einem Finder durch. Dass die Distanzen heuer nicht so weit waren wie im Vorjahr, läge am Wetter, erläutert Organisator Paul Eschbach: "Der Wind war sehr turbulent und manche Ballone kamen kaum von der Ballonstartwiese ab".
Am Mittwoch hat Bürgermeister Christian Kuchlbauer nun die Gewinner ausgelost. Der Tourismusverein vergibt einen Weitflugpreis, einen Absenderpreis, einen Finderpreis und den "Großen Preis der fleissigen Honigbiene". Die Preise werden demnächst im Tourismusbüro vergeben.
Bei der Preisziehung: (v. li.) Paul Eschbach und Irene März vom "Luftpostbüro" beim "Frühling", Bürgermeister Kuchlbauer und Vereinsvorsitzender Gerhart Maier.


31.05.2015    |    Ihre Meinung dazu...    |    nach oben    |    zurück

WetterOnline
Das Wetter für
Oberschleißheim