Eisdiele für die Bürgerstuben
An die "Neuen Bürgerstuben" werden auf rund 70 Quadratmeter noch neuere Bürgerstuben angebaut. Ein gläserner Vorbau zum Bürgerplatz hin soll die Gaststätte erweitern, aber auch seperat als kleine Eisdiele genutzt werden können. Der Bauausschuss des Gemeinderats hat die Pläne einstimmig gebilligt.
Etwa 50 zusätzliche Plätze werden in dem Anbau geschaffen, der dann die bisherigen Freiplätze der Gaststätte verdrängt. Das Rathaus entschied sich nun für ein konventionelles rechteckiges Gebäude mit begrüntem Flachdach, nachdem die von den Architekten favorisierte Lösung mit dreieckiger Grundfläche und dreieckigem Dach als zu teuer und uneffektiv abgetan worden war.
Der Anbau hat eine Länge von rund 11 Metern und eine Breite von ca. 6,60 Metern. Der Haupteingang zur Gaststätte bleibt erhalten und wird durch eine Verlängerung des Anbaudaches mit überdacht. Unter der extensiv begrünten Stahlbetonplatte auf Stahl-Beton-Verbundstützen erwartet das Gemeindebauamt "ein gleichmäßiges, angenehmes Raumklima". Den Sonnenschutz sollen Markisen sicherstellen. Nach Osten können die Wände geöffnet werden, um Straßenverkauf für Eis anzubieten.
Derzeit erwartet das Rathaus Kosten von über 400.000 Euro. Gestartet worden war das Projekt vor Jahresfrist mit Prognosen von 250.000 Euro. Der Neubau soll möglichst noch heuer begonnen werden, um fertig zu sein, wenn die Umgestaltung des Bürgerplatzes beginnt. Wo künftige Freisitze der "Bürgerstuben" Platz finden, wird dann die exakte Platzgestaltung ergeben.
19.05.2015 | Ihre Meinung dazu... | nach oben | zurück