'Meilenstein zur Nutzbarmachung des Bahnhofs'
Als "Meilenstein auf dem Weg zu einer öffentlichen Nutzbarmachung des Alten Bahnhofs" hat der Verein "Vabosh" den Gemeinderatsbeschluss für ein grundsätzliches Kaufinteresse bezeichnet. Mit diesem politischen Auftrag habe die Gemeinde die Möglichkeit, notwendige Konzepte und Strategien zu entwickeln. Vorrangiges Ziel sei es, zu verhindern, dass das Bauwerk bei einem möglichen Verkauf in die Hände von Investoren falle, die sich der Bedeutung für den Ort und seine Geschichte nicht bewusst sind.
Ein Kauf müsse von der Gemeinde keinesfalls alleine gestemmt werden, betont "Vabosh"-Vorsitzender Andreas Hofmann in einer Stellungnahme: „Es sind auch Szenarien denkbar, die eine gemeinnützige Einbindung privater Investoren oder die finanzielle Beteiligung von Bürgern ermöglichen“. Der Verein werde Varianten aufzeigen, inwiefern sich ein gemeinsames Vorgehen mit der Gemeinde anbiete.
Jüngste Bahnhofsverkäufe der Bahn seien zuletzt für etwa 200.000 Euro abgewickelt worden, schildert "Vabosh", wobei von diesem Preisniveau in Oberschleißheim nicht auszugehen sei. "Diese Bahnhöfe waren zweifelsfrei in einem viel besseren Zustand als unser Alter Bahnhof", schätzt der Zweite Vorsitzende von "Vabosh", Walter Klar, "weshalb mit einem geringeren Kaufpreis gerechnet werden kann“.
03.03.2015 | Ihre Meinung dazu... | nach oben | zurück