Bloß nicht ins Kittchen!
Auch dieses Jahr öffnete die Polizeiinspektion Oberschleißheim im Ferienprogramm die Türen für Kinder zwischen 6 und 12 Jahren, um ihnen einen Einblick in die Polizeiarbeit zu geben. An drei Tagen führte der Jugendbeamte, Polizeihauptmeister Leonhard Höfner, insgesamt 42 Kinder durch die Dienststelle.
Auf dem Programm standen die Besichtigung eines Polizeifahrzeuges, die Bedienung eines Funkgerätes sowie die Erklärung der polizeilichen Einsatzmittel und der Aufgaben der Polizei. Besonders große Augen hatten die Kinder bei der Besichtigung der Arrestzelle. Die spartanische Einrichtung der Zelle erschreckte die Kinder sichtlich. Die einhellige Meinung nach der Besichtigung war: Keiner wollte jemals als Insasse in die Zelle zurückkehren...
Die absoluten Highlights waren jedoch die Vorführungen der Hundestaffel. Jeweils zwei Hundeführer zeigten, wie ihre Diensthunde arbeiten. Die Polizeihunde hielten sich exakt an die Anweisungen ihrer Herrchen, erschnupperten Sprengstoff und Drogen, fanden verloren gegangene Gegenstände, stellten einen Gewaltstraftäter und zeigten eine Vielzahl an Kunststücken. Dem vielfachen Wunsch der Kinder, die Hunde zu streicheln, konnte aus Sicherheitsgründen nicht nachgekommen werden.
Jeder erhielt noch eine Urkunde mit Foto über die Teilnahme am „Tag bei der Polizei“.
09.09.2014 | Ihre Meinung dazu... | nach oben | zurück