Besuch auf der Kleintierfarm
Die Reittherapie des Vereins "Luzia Sonnenkinder" wird seit langem erfolgreich durchgeführt. "Aber nicht jedes behinderte Kind traut sich an so große Tiere ran", schildert die Vorsitzende Brigitte Scholle. In Hochbrück hat sie nun „Monis kleine Farm“ aufgetan, in der Inhaberin Monika Posmik mit Alpakas, Kaninchen, Meerschweinchen, Hühnern, Schafen und Hunden lebt und tiergestützte Pädagogik, Therapien und Fördermaßnahmen anbietet. Zu dieser Erlebnisfarm können nun 15 Kinder mit und ohne Behinderungen am 10. Mai fahren. Der Verein "Luzia Sonnenkinder" übernimmt die Kosten für den Farmbesuch ab 14 Uhr inklusive Brotzeit am Lagerfeuer. Eltern, die ihren Kindern diesen Farmbesuch ermöglichen wollen, können sich bei Brigitte Scholle (Tel. 3152991) melden. „Tiergestützte Therapien schulen ganz nebenbei beim Streicheln und Greifen die Motorik und trainieren die Balance", erläutert sie. Die Reittherapie werde es weiterhin geben, aber die Begegnung mit anderen und kleineren Tieren, könne eine Bereicherung anderer Art sein. Der 16 Mitglieder zählende Verein "Luzia Sonnenkinder" will das Angebot an integrativen Angeboten am Ort stärken, die sich auch positiv auf das Allgemeinbefinden der Kinder auswirken. Trotz des Bemühens der örtlichen Kindertagesstätten und Schulen müssten hier noch weitere Angebote erschlossen werden.
29.04.2014 | Ihre Meinung dazu... | nach oben | zurück