Lesermail zur Stichwahl am 30. März
Egal wie die Stichwahl am Sonntag ausgehen wird: Großer Wahlverlierer ist schon jetzt die Oberschleißheimer SPD mit drei eingebüßten Gemeinderatssitzen.
Vielleicht hätte es der Oberschleißheimer SPD gut getan, auf Polemik (siehe u. a. "I.F.O.") zu verzichten. Zumindest hatte ja Herr Spirkl beim Wahlkampfauftakt im Bürgerhaus angekündigt, einen fairen Wahlkampf führen zu wollen und hierfür großen Beifall geerntet.
Jetzt, wo es mit der Rathausmehrheit Spitz auf Knopf steht, ist die Beeinflussung durch die altgedienten Parteigenossen offensichtlich dann doch zu übermächtig geworden. Das erinnert schon sehr an das Motto eines SPD-Altkanzlers: "Was interessiert mich mein Geschwätz von gestern?"
Zum Volksfestplatz: Herr Spirkl hat den Volksfestplatz (auch beim Wahlkampfauftakt; Fragen aus der interessierten Bürgerschaft wurden wohlwissend gar nicht erst zugelassen) als "grüne Lunge" von Oberschleißheim bezeichnet. Der Volksfestplatz wird, mit Auf- und Abbau, für ca. zehn Tage im Jahr genutzt. Bäume usw. kann man deshalb nicht pflanzen. Gedüngt wird er das restliche Jahr dann von einheimischen Hunden und Katzen. Wie man das als "grüne Lunge" bezeichnen kann, bleibt das Geheimnis der Oberschleißheimer SPD (PS. Ich meine nicht den Spielplatz neben vom Volksfestplatz, der auf einschlägigen SPD-Wahlplakaten zu sehen ist).
Gruß
Andreas Meyr
(weitere Lesermails zu diesem Thema)
28.03.2014 | Ihre Meinung dazu... | nach oben | zurück