Lesermail zur Stichwahl am 30. März
Liebe Leserinnen und Leser,
um eines vorwegzunehmen: Es ist nicht meine Absicht, Herrn Kuchlbauer auf eine unfaire Art und Weise eine Kompetenz oder gar Lebenserfahrung abzusprechen - das habe ich nicht getan, tue ich nicht und werde ich nicht tun!
Was meine Absicht war, ist und bleibt, ist die Bürgerinnen und Bürger in vielleicht zugespitzter Art und Weise darauf aufmerksam zu machen, dass die erwähnte Wahlanzeige bei den Wählerinnen und Wählern offensichtlich das Missverständnis hervorruft, Herr Kuchlbauer sei Mitglied kommunalpolitischer Entscheidungs- und/oder Beratungsgremien.
An dieser Stelle nehme ich ausdrücklich alle kommunalpolitisch interessierten, sich ohne Mandat engagierenden oder sich auf andere Art und Weise an unserem Ort einbringenden Personen in Schutz. Ich selbst habe bislang kein Mandat erringen können und gehöre somit auch zu diesem Personenkreis.
Wie viele dieser an unserem Ort engagierten Männer und Frauen nehmen allerdings für sich in einer Wahlanzeige in Anspruch, kommunalpolitisch tätig zu sein? Mir fällt spontan niemand ein! Und das ist es, was ich für nicht redlich halte, einen Eindruck zu erwecken, der einer sachlichen Überprüfung nicht standhält.
Es ist ferner ein deutlicher Unterschied, ob jemand kommunalpolitisch interessiert ist und sich in unserer Kommune einbringt, oder sich kontinuierlich als Mandatsträger den Anliegen, Sorgen und Nöten der Gemeinde und ihrer Bürgerinnen und Bürger widmet. Ich möchte hier nicht falsch verstanden werden: Jedem in unserer Gemeinde Engagierten - und hierzu gehört auch Herr Kuchlbauer - gebührt unser aller ausdrücklicher Dank! Es muss allerdings trotzdem gestattet sein, auf die Unterschiede zwischen beidem hinzuweisen, und das insbesondere wenn Gegenteiliges suggieriert wird.
Wegen des kritisierten Demokratieverständnisses der SPD und der Perspektive für Oberschleißheim mit einem Bürgermeister Florian Spirkl sage ich nur, dass die Oberschleißheimer SPD die Bürgerbeteiligung für ein hohes Gut hält. Denn: Wir rufen alle Wählerinnen und Wähler auf: Gehen Sie zur Wahl! Nutzen Sie Ihr Recht, zu entscheiden, wer die Geschicke Oberschleißheims in den nächsten sechs Jahren lenken soll!
Und vor allem: Engagieren Sie sich auch über die Wahl hinaus! Seien Sie kommunalpolitisch interessiert und bringen Sie sich ein, wann immer Sie es wollen!
Mit freundlichen Grüßen
Andreas C. Hofmann
(weitere Lesermails)
26.03.2014 | Ihre Meinung dazu... | nach oben | zurück