. .

ORTSGESCHEHEN

Chaostage an den Gartentagen?

Die neuen „Gartentage“ im Schlosspark Ende April wurden vom Gemeinderat zwar einmütig genehmigt, erwartet wird aber ein striktes Parkraumkonzept mit ausreichend Ordnern zur Umsetzung. An drei Tagen sollen 120 Aussteller im Schlosspark alles zur beginnenden Gartensaison präsentieren und verkaufen. Einige tausend Besucher werden dazu von Freitag bis Sonntag erwartet.
Wiewohl das „Gartenfestival“ bereits Ende April steigen soll, liegt im Rathaus kein Parkraumkonzept dazu vor. Mit 20:3 Stimmen hat der Gemeinderat aber einen Vertrauensvorschuss erteilt und die Veranstaltung genehmigt, wenn „ein wirklich umsetzbares Konzept“ eingehe, wie Bürgermeisterin Elisabeth Ziegler betonte.
Das Rathaus befürchtet wie bei ähnlichen Großveranstaltungen ein Parkchaos in Alt-Schleißheim und Verkehrsstillstand bei der Parkplatzsuche. Allerdings sei der Veranstalter erfahren in derartigen Großveranstaltungen, gab Ziegler Eindrücke von Vorbesprechungen wieder. Man werde darauf drängen, „dass Ordner an jeder Kante stehen“, um den Verkehr in die gewünschten Bahnen zu lenken, versprach sie. Genutzt werden sollen alle großflächigen Parkplätze, die Wiese vor dem Schloss und sogar die Parkplätze der Regattaanlage, die mit einem Bus-Shuttle angebunden werden sollen.
Christine Fichtl-Scholl regte an, als kleine Kompensation für die entstehenden Belastungen günstigere Konditionen oder freien Zugang für Ortsansässige auszuhandeln.


26.03.2014    |    Ihre Meinung dazu...    |    nach oben    |    zurück

WetterOnline
Das Wetter für
Oberschleißheim