. .

ORTSGESCHEHEN

Dritter Ratssitz als Ziel

Dritter Ratssitz als Ziel

Mit 21 Kandidaten und dem Ziel, einen dritten Sitz im Gemeinderat zu erobern, ziehen die Grünen in den Kommunalwahlkampf. "Wir denken, dass wir eine starke und aussichtsreiche Liste aufgestellt haben mit vielen bekannten Kandidaten, die in verschiedenen Kreisen und Vereinen aktiv sind", sagte Ortsvorstandsmitglied Markus Büchler bei der Nominierungsversammlung am Donnerstag im Bürgerzentrum.
Bürgermeisterkandidatin Gabi Hohenberger und die beiden amtierenden Gemeinderätinnen Ingrid Lindbüchl und Helga Keller-Zenth führen die Liste an. Auf Platz vier folgt Neumitglied Ralf Kaiser; der Sprecher der Bürgerinitiative "Natur und Verkehr" (INFO) hatte sich während des gemeinsamen Abwehrkampfes gegen das geplante Gewerbegebiet West vor einigen Wochen der Partei angeschlossen.
Das Wahlprogramm steht in Grundzügen und wird bis Ende Januar von einer Arbeitsgruppe fertig gestellt. Leitfaden soll es sein, "die Lebensqualität für alle Bürger in Oberschleißheim zu erhöhen".
Bei der Nominierung (v. .li.): Markus Büchler, Andreas Turloff, Ingrid Lindbüchl, Daniel Dihm, Helga Keller-Zenth, Gaby Hohenberger, Dr. Fritz-Gerrit Kropp, Ralf Kaiser, Wahlleiter Jürgen Radtke (Unterschleißheim), Christine Reusch, Steffen Zenth, Wiebke Reusch, Prof. Dr. Jörg Durner, Bärbel Lorenz, Sigrid Bartl, Madeleine Eilenstein und Gaby Ernhofer.

Die Kandidatenliste:
1-2 Gaby Hohenberger
3-4 Ingrid Lindbüchl
5-6 Helga Keller-Zenth
7 Ralf Kaiser
8 Walter Veicht
9 Daniel Dihm
10 Jörg Durner
11 Ingrid Huber
12 Karl-Heinz Matzken
13 Gabi Ernhofer
14 Andreas Turloff
15 Wiebke Reusch
16 Steffen Zenth
17 Claudia Bösch
18 Axel Veicht
19 Bärbel Lorenz
20 Renate Reisdorfer
21 Ute Dreves-Eppinger
22 Fritz-Gerrit Kropp
23 Markus Büchler
24 Lothar Noethe


13.12.2013    |    Ihre Meinung dazu...    |    nach oben    |    zurück

WetterOnline
Das Wetter für
Oberschleißheim