. .

ORTSGESCHEHEN

Lesermail zum Artikel: 'Gewerbebeauftragter unbedingt nötig'

Die Freien Wähler freuen sich über die Unterstützung durch Bündnis 90/die Grünen.
Die Freien Wähler von Oberschleißheim haben bereits im September 2007 in einem Gespräch mit dem Gewerbeverband beschlossen, sich für einen kompetenten Ansprechpartner in der Gemeinde und einen runden Tisch einzusetzen. Genau wie die Grünen wollten die FW einen runden Tisch mit Vertretern der Parteien und der Gemeindeverwaltung installieren. Nachdem eine Anfrage und ein Antrag nicht den gewünschten Erfolg hatten, wollten sie das Heft selbst in die Hand nehmen. Doch wurde die Einladung zu einer konstituierenden Sitzung am 17. Oktober 2007 von allen Parteien boykottiert.
Laut Bürgermeisterin Elisabeth Ziegler wollte sie sich selbst um einen Ansprechpartner und den runden Tisch kümmern. Bis heute warten die Freien Wähler auf eine Einladung.
Dass sich der Kämmerer zu seinen vielen Aufgaben um das Gewerbe kümmern sollte, war nicht das Ziel der Bemühungen der Freien Wähler. Trotz mehrfacher Anfragen wurden sie immer wieder vertröstet.
Auch der Vorschlag, einen Referenten aus dem Kreis der Gemeinderäte einzusetzen, wurde nicht aufgegriffen. Wir freuen uns, dass wir nun Unterstützung durch Bündnis 90/Die Grünen erhalten.
Der runde Tisch ist nach Meinung der Freien Wähler eine absolute Notwendigkeit. Nur so können die Gemeinderäte hautnah die Probleme im Gewerbebereich erfahren. Die Gemeinderäte der Freien Wähler haben sich in der Vergangenheit beim monatlichen Gewerbestammtisch die aktuellen, für ihre Gemeinderatsarbeit wichtigen Informationen geholt.
Hans Hirschfeld, Hans Negele, Emil Köbele (Gemeinderäte, Freie Wähler)
 
(weitere Lesermails)


24.11.2013    |    Ihre Meinung dazu...    |    nach oben    |    zurück

WetterOnline
Das Wetter für
Oberschleißheim