. .

ORTSGESCHEHEN

Lesermail zum Artikel: 'Gewerbespiegel, Bürgermeister-Diskussion und vieles mehr'

Im Artikel beklagt der Gewerbeverband, dass die Reaktion der politischen Gruppierungen nach der Absage des potentiellen Gewerbegebiets an der B471 vermuten ließen, dass sich nun in der Gewerbepolitik wieder lange Jahre nichts bewegen wird.
Das ist nicht der Fall, da die GRÜNEN im Gemeinderat OSH bereits am 6.10.2013 einen Antrag auf max. Ausschöpfung der bestehenden Gewerbeflächen an der Mittenheimerstrasse eingebracht haben. Dieser Antrag wurde in der Sitzung des Gemeinderats vom 22.10.13 in den Bau- und Werkausschuss verwiesen.
Ziel ist eine kreative Vermarktung der Flächen dort, durch dichtere und höhere Bebauung nach neuesten Bau- und Energiestandards, um an dieser optimalen zentralen Lage (MVV-Anbindung, Einkaufs- und Verpflegungsmöglichkeiten) hochwertiges Gewerbe anzusiedeln.
Als Bürgermeisterkandidatin der GRÜNEN in Oberschleißheim möchte ich durch gezielte Wirtschaftsförderung die Gemeindefinanzen nachhaltig sichern und freue mich daher sehr über die Unterstützung des Gewerbeverbandes zur Behebung der Leerstände in gewerblichen Immobilien in OSH. Nur in der gemeinsamen Anstrengung aller politischen und gesellschaftlichen Kräfte können wir Oberschleißheim als lebenswerte Heimat und wirtschaftlich leistungsfähige Gemeinde bewahren.
Gaby Hohenberger (Bürgermeisterkandidatin Bündnis 90/ Die Grünen)
 
(weitere Lesermails)


04.11.2013    |    Ihre Meinung dazu...    |    nach oben    |    zurück

WetterOnline
Das Wetter für
Oberschleißheim