So verkehrsarm wie die B471...
Die Bundesstraße B471 gehört in Oberschleißheim vor der Bahnschranke zu den entspannteren Straßen in Bayern, die Verkehrsbelastung dort gibt jedenfalls keinen Anlass, über die Straße nachzudenken. Diesen etwas verblüffenden Befund aus höchstem Hause willl das Oberschleißheimer Rathaus nicht kommentarlos hinnehmen. Der Gemeinderat hat nun Verkehrszählungen in Auftrag gegeben, mit denen die reale Belastungssituation der Straße dokumentiert werden soll.
Das Bayerische Landesamt für Umwelt hat nach der Umgebungslärmrichtlinie der EU die bayerischen Straße nach ihrer Verkehrsbelastung kartiert und dabei das Teilstück der B471 zwischen der Bahnschranke und der Abzweigung Mittenheimer Straße als unauffällig bewertet. Lärmaktionspläne im Sinne der EU-Richtlinie wären erst ab einer Verkehrsbelastung von 8200 Kfz pro Tag nötig. Dies sieht das Landesamt für alle anderen Teilstücke der Bundesstraße als gegeben an und ebenso für die Feierabend Straße.
Die Erklärung für die kuriose Bewertung der Bundesstraße liegt nach Darstellung des Gemeindebauamts darin begründet, dass die zu Grunde liegende Zählung in jenen Monaten vorgenommen wurde, als in der Bundesstraße der neue Verkehrskreisel bei Lustheim angelegt wurde und wegen der Baustelle die Straße damals mehr gesperrt als freigegeben war. So kam das Landesamt auf eine tägliche Verkehrsmenge von 7650 Kfz. Die letzte Zählung auf Rechnung der Gemeinde aus dem Jahr 2005 hatte dagegen für das Teilstück 12.500 Verkehrsbewegungen pro Tag ermittelt.
Der Verkehrsausschuss des Gemeinderates hat nun entschieden, die letzte flächendeckende Zählung im Ort aus dem Jahr 2001 aktualisieren zu lassen. Mit dem daraus zu erwartenden Zahlen will man beim Umwelt-Landesamt auch die Aufnahme der kompletten B471 in den Lärmaktionsplan belegen. Die Zählung der weiteren Straßen im Hort soll neues Datenmaterial liefern.
30.10.2013 | Ihre Meinung dazu... | nach oben | zurück