Musikalische Matinee zum Reformationssonntag
Eine Eigenkomposition von Joachim Nikolai, dem Dirigenten des Gesangverein "germania", wird am Reformationssonntag in der Trinitatiskirche aufgeführt. Der Festtag beginnt mit einem Festgottesdienst um 10.15 h.
"Ein feste Burg ist unser Gott" ist das bekannteste Lied von Martin Luther, es ist das Reformationslied schlechthin, ein Lied gegen den Zweifel und ein Loblied Gottes zugleich. Im Festgottesdienst am Reformationssonntag, 3. November, steht es im Mittelpunkt der Predigt, die Pfarrerin Martina Buck hält.
Musikalisch gestaltet wird der Gottesdienst vom Chor der Trinitatiskirche unter der Leitung von Kantor Aribert Nikolai. Zur Aufführung kommen die Missa Brevis op. 50 von Gustav Eduard Stehle und die Orgelsonate in g zu vier Händen von Leberecht Baumert.
Im Anschluss an den Gottesdienst findet um 11.30 Uhr eine Matinee zum Reformationsfest statt, bei dem eine Komposition zum Reformationsfest von Joachim Nikolai uraufgeführt wird. Sie trägt den Titel "Fragst du, wer der ist?" und nimmt eine Liedzeile des Reformationsliedes von Martin Luther auf. Die Komposition ist für Klavier, Synthesizer und Akkordeon und drei Baritone geschrieben.
Joachim Nikolai, der Diplome in den Fächern Orgel, Orgelpädagogik und Komposition besitzt, ist der Bruder des Kantors Aribert Nikolai, er hat bereits mehrmals an der Trinitatiskirche musiziert und leitet zudem den Gesangverein Germania Schleißheim. Daneben werden Werke von Johann Pachelbel, Otto Nicolai und Wilhelm Rudnick zu hören sein. Ausführende sind Vladislav Cojocaru, Felix Thalhammer, Christoph Frenz, Wolfgang Hendl, Joachim und Aribert Nikolai.
28.10.2013 | Ihre Meinung dazu... | nach oben | zurück