Bauanreize im Gewerbegebiet setzen
Nach der Absage für ein Gewerbegebiet auf der "grünen Wiese" durch den Bürgerentscheid stellen die Grünen nun ihre favorisierte Alternative zur Diskussion: eine kreative Vermarktung der bestehenden Gewerbeflächen an der Mittenheimer Straße. In einem Antrag an den Gemeinderat fordern sie, als Impuls für die bessere Ausnutzung des Areals östlich der Mittenheimer Straße zwischen S-Bahnhof und Wertstoffhof die Möglichkeit zu deutlich dichterer Bebauung zu schaffen. "Ziel ist es, an dieser zentral gelegen Stelle, mit optimaler Anbindung an den ÖPNV, Baurecht für mehrgeschossige Gewerbegebäude zu schaffen, die für die Ansiedlung von hochwertigem Gewerbe geeignet sind", fordern die Gemeinderätinnen Ingrid Lindbüchl und Helga Keller-Zenth.
Für die Ansiedlung hochwertigen Gewerbes sei dieses Gebiet "absolut prädestiniert", finden die Grünen, da dort "gute ÖPNV-Anbindung, Einkaufs- und Verpflegungsmöglichkeiten für Mitarbeiter bestehen". Viele Gebäude dort entsprächen allerdings nicht mehr den heutigen Bau- und Energiestandards und würden deswegen nicht vollwertig und gewinnbringend genutzt. Mit "attraktivem Baurecht, das Verdichtung und Mehrgeschossigkeit zulässt", ließe sich hier "mit geschickter Vermarktung" viel bewegen, erwarten die Grünen.
12.10.2013 | Ihre Meinung dazu... | nach oben | zurück