. .

ORTSGESCHEHEN

Großer Einsatz beim Biertraglquerstapeln oder Eimer-mit-Schwamm-Füllen

Großer Einsatz beim Biertraglquerstapeln oder Eimer-mit-Schwamm-Füllen

Der Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises München fand heuer erstmals in Oberschleißheim statt. Ebenfalls zum ersten Mal wurde er in Form eines "Spiels ohne Grenzen" ausgetragen. Zehn Spiele hatte sich der Fachbereich 9 um Kreisjugendfeuerwehrwart Gerhard Bauer ausgedacht, die mit einer Mannschaft aus mindestens fünf Jugendlichen zu bewältigen waren.
So musste Wasser aus einem Eimer in einen anderen gefüllt werden - aber nur mit einem Schwamm, der über eine Schnur dem Mitspieler zugeworfen wurde. In einem weiteren Spiel musste ein "blindes" Teammitglied durch einen Parcour gelotst werden. Eine Slalomstrecke musste mit einer von der ganzen Mannschaft getragenen Steckleiter durchquert werden. Weitere Teamaufgaben, bei denen die Mannschaften ebenfalls ihre gemeinsame Koordinationsfähigkeit beweisen mussten, waren Sackhüpfen, Kistenrennen und ein Rasenski.
Zusätzlich auch noch Kraft war beim Getränkekistenquerstapeln erforderlich. Großen apperativen Aufwand forderte die Station Menschenkicker. Mehr oder weniger Glück benötigten dagegen die Spiele Gummistiefelboccia und Kartenlegen.
Elf Manschaften aus zehn Jugendfeuerwehren kämpften dabei um die Plätze. Am Ende konnten die Mannschaften Unterföhring (1.Platz), Ottobrunn (2. Platz) und Ascheim (3. Platz) die meisten Punkte erringen. Die Mannschaft aus Oberschleißheim belegte den 8. Platz und bekam den Sonderpreis als jüngstes Team.


05.08.2013    |    Ihre Meinung dazu...    |    nach oben    |    zurück

WetterOnline
Das Wetter für
Oberschleißheim