Synagoge kennenlernen
Mit dem Erwachsenenbildungsausschuss des Katholischen Pfarrverbandes besuchten am Sonntag 43 Teilnehmer die jüdische Ohel-Jakob-Synagoge in München am St.Jakobsplatz. Die Hauptsynagoge dort ist Teil des Jüdischen Zentrums, zu dem auch ein Gemeindehaus und das Jüdische Museum gehört. Die Teilnehmer wurden von Shimrit Härtl durch die Synagogengänge in den Hauptgebetsraum geleitet und in die Konzeption eingeführt und mit den wesentlichen Riten des jüdischen Gottesdienstes vertraut gemacht. Zur Jüdischen Gemeinde in München und Oberbayern bekennen sich zur Zeit über 10.000 Mitglieder. Die Hauptsynagoge ersetzt die 1884 bis 1887 erbaute und im Sommer 1938 abgebrochene Hauptsynagoge an der Herzog-Max-Straße.
10.06.2013 | Ihre Meinung dazu... | nach oben | zurück