. .

ORTSGESCHEHEN

Fahrgäste besser schützen

Fahrgäste besser schützen

Die Bushaltestelle beim Pfarrer-Kranz-Haus soll verkehrssicherer werden, fordern die Grünen in einem Antrag an den Gemeinderat. An der Haltestelle auf der Südseite, an der Schlossmauer seien angesichts des dichten Verkehrs "wiederholt gefährliche Verkehrsituationen beobachtet worden", schreiben die Gemeinderätinnen Ingrid Lindbüchl und Helga Keller-Zenth. Ein und-aussteigende Fahrgäste seien an dieser Stelle "massiv bedroht". Autofahrer würden zudem die Bushaltestelle als Ausweichstreifen mißbrauchen. Ein Buswartehäuschen, gegebenenfalls eine Farbmarkierung auf der Fahrbahn, würden die Aufmerksamkeit von Autofahrern erhöhen, regen sie an, alternativ denkbar wäre für sie eine Verlegung der Bushaltestelle in die Einfahrt der Kunst- und Lustgärtnerei.
Weiterhin solle die Bushaltestelle der Buslinie 219 an der Staatsstraße 2053 auf Höhe des “Kreuzhofs" mit einem Bushäuschen ausgestattet und ein befestigter Fußweg bis zur Kreuzung mit der B13 hergestellt werden. Auch an dieser Bushaltestelle seien wartende Fahrgäste "dem sehr hohen Verkehrsaufkommen schutzlos ausgeliefert". Bei Regenwetter „versinke“ man förmlich in Pfützen und Matsch auf dem Weg ins Gewerbegebiet. Da diese Buslinie hauptsächlich von Unterschleißheimern genutzt werde, solle aquch versucht werden, die Stadt an den Kosten zu beteiligen.
 
(hierzu ist ein Lesermail eingegangen)


22.04.2013    |    Ihre Meinung dazu...    |    nach oben    |    zurück

WetterOnline
Das Wetter für
Oberschleißheim