Radeln durchs Dachauer Moos
25 Radler ließen sich am Samstag bei der BayernTour Natur-Radtour des Vereins Dachauer Moos von Wolfgang Girstenbreu und Fritz Nustede durch das östliche Dachauer Moos führen. Das Dachauer Moos ist ein Refugium für eine große Vielfalt seltener und geschützter Tier- und Plfanzenarten. Nicht nur die letzten Reste des Moores, sondern auch neu geschaffene Biotope in der freien Natur sowie im Siedlungsbereich lagen auf der Strecke vom S-Bahnhof Karlsfeld aus. Die letztte Etappe der Tour führte durch das Schwarzhölzl nach Badersfeld und weiter zum Umwelthaus am städtischen Gut Obergrashof. Dort warteten kühle Getränke auf durstige Radfahrer. Girstenbreu, Arbeitskreisleiter Naturschutz-Landschaftspflege des Vereins Dachauer Moos, erläuterte die Vielfalt der Pflanzenwelt, die sich durch die vom Moosverein durchgeführten Renaturierungsmaßnahmen am Gut Obergrashof entwickelt hat.
20.06.2012 | Ihre Meinung dazu... | nach oben | zurück