XXL-Schach unter freiem Himmel
Schach unter freiem Himmel ist jetzt beim Hallenbad möglich. Die Schachfreifläche, eine Initiative der Projektgruppe Kinder und Jugend der Lokalen Agenda, wurde am Donnerstag mit rund 50 Interessenten eröffnet und eingespielt. Kinder aus der "Schachklasse" 4a der Grundschule Parksiedlung spielten in weiß und schwarz gekleidet das Eröffnungsmatch, unterstützt von "Patenköniginnen". Die "schwarze Königin" Annelies Seidl, die mit einer Spende die großen Schachfiguren finanziert hat, und als "weiße Königin" Bürgermeisterin Elisabeth Ziegler, die aus ihrer Privatkasse die Figur eben des weißen Königs gesponsert hatte.
Die Kinder der 4a werden nun seit knapp einem Jahr von Trainer Sigi Berger von der Schachakademie München in Schach unterrichtet. Nächstes Jahr soll es zwei Schachklassen geben. Die Kinder zeigten bei der Eröffnungspartie nicht nur bereits großes Geschick, sondern bei lang anhaltendem Weiterspielen nach der offiziellen Eröffnung auch große Begeisterung. Und ein Eis - in schwarz-weiß - gab's auch noch...
Das neue Feld wurde vom gemeindlichen Bauhof mit schwarzen und weißen Natursteinen gepflastert und es wurden zwei hözerne Aufbewahrungskisten für die großen Schachfiguren maßgeschneidert. Die Schachfreifläche ist nun für jeden frei zugänglich, den Schlüssel für die Figurentruhen gibt es im Hallenbad, im Seniorenpark, im Quartiersbüro "Wir" am Stutenanger 6 und im gemeindlichen Bauhof gegen Hinterlegung eines Pfands (Ausweis, Schlüssel...).
25.05.2012 | Ihre Meinung dazu... | nach oben | zurück