Vom Stringtanga bis zum Spielzeugpanzer
Acht Wasserretter der DLRG waren am Samstag fünf Stunden lang am See beschäftigt, um die Anlage vom Unrat zu räumen. Klein-Abfälle wie Zigarettenkippen und Kronkorken machten einen Großteil der "Fundstücke" aus. Ansonsten sammelten die Helfer neben jeder Menge Kunststoff- und Glasflaschen auch einige Kuriositäten: einen Schuh, mehrere einzelne Socken, einen Tanga, eine Männerunterhose, einen Spielzeugpanzer, Bälle und Unmengen von Verpackungs-Müll, von Bierflaschenumverpackungen über Eispapier bis zu Plastiktüten.
Die "Ramadama"-Aktion der DLRG fand in Kooperation mit den "Initiatives Océanes" der Surfrider Foundation Europe statt, die mit Informationsmaterial die Langzeitfolgen der Verschmutzung unserer Gewässer mit Plastikmüll darstellte.
23.04.2012 | Ihre Meinung dazu... | nach oben | zurück