Für Flüge der Fantasie...
In seiner Zeit als Schleißheimer soll Waldemar Bonsels häufig unter einer alten Linde im Berglwald gesessen haben. Da der Schriftsteller in Oberschleißheim um 1910/11 die "Biene Maja" verfasst hat, hat die Gemeinde zum Auftakt des Jubeljahres um "Maja, die Biene aus Schleißheim" diese Linde nun neu gepflanzt; das Originalexemplar aus Bonsels' Zeiten ist abgestorben. Die "Freunde von Schleißheim" haben die kleine Feier am Samstag morgen mit Erläuterungen ihres Vorsitzenden Otto Bürger zur Entstehung der "Biene Maja" und kleinen Textpassagen aus dem Buch begleitet. Bürgermeisterin Elisabeth Ziegler wünschte sich, die Linde am Berglbach, bei der noch eine Sitzbank aufgestellt werden soll, möge "ein Ort der Stille und Erholung" werden. Am 20. Mai wird dann das Kernstück des Festjahres eröffnet, die Ausstellung "Maja, die Biene aus Schleißheim" im Alten Schloss.
22.04.2012 | Ihre Meinung dazu... | nach oben | zurück