. .

ORTSGESCHEHEN

'Ich bin die Biene aus dem Schlosspark'

Die berühmteste Biene der Welt stammt aus Schleißheim. In einer Villa an der Freisinger Straße mit Blick vom Schreibtisch auf den Park hat Waldemar Bonsels das Jugendbuch "Die Biene Maja und ihre Abenteuer" geschrieben. Unter anderem im Dialog mit einer Mücke bei einem ihren Abenteuer erklärt sie im Buch sogar: „Ich stamme vom Volk der Bienen im Schloßpark“ und erweist ihrem "Geburtsort" somit eine literarische Referenz.
Das 100. Jubiläum des 1912 erschienen Buches feiert die „Heimatgemeinde“ mit einem großen Festjahr „Maja – die Biene aus Schleißheim“. Ein Arbeitskreis unter Federführung des Rathauses bereitet schon seit Monaten die vielfältigen Festivitäten vor. Kern der Feierlichkeiten wird eine Ausstellung im Maximilianshof ab 20. Mai über die Umstände der Entstehung der “Biene Maja“ vor hundert Jahren in Schleißheim sein, die auch von einer Publikation der Gemeinde über „die Biene aus Schleißheim“ begleitet wird. Dazu gibt es viele Feste und Feiern, als Höhepunkt ein großes Kinderfest aller Oberschleißheimer Kindergärten gemeinsam im Zeichen der Biene am 20. Juli.
Den Arbeitskreis zur Gestaltung der Jubiläumsfeiern unter dem Vorsitz von Bürgermeisterin Ziegler bilden Buchhändler Heino Hanke, der die Initiative zum „Maja-Jubiläum“ gestartet hatte, Heimatforscher Otto Bürger, der Tourismusverein, das Literaturhaus München und die Staatliche Schlösserverwaltung. Kurator ist Gemeindearchivar Falk Bachter.


16.04.2012    |    Ihre Meinung dazu...    |    nach oben    |    zurück

WetterOnline
Das Wetter für
Oberschleißheim