Miteinander der Generationen ins Bild setzen
„Jung und alt: Gestalte, was uns verbindet“ hieß der Aufruf zum 42. „jugend creativ“-Wettbewerb der Raiffeisenbanken. Eingeschickt werden konnten Bilder, Kurzfilme und Quizlösungen rund um das Thema „Miteinander der Generationen“. 343 Kinder und Jugendliche aus dem Geschäftsgebiet der Raiffeisenbank Oberschleißheim haben ihre künstlerischen Arbeiten eingereicht.
Jährlich beteiligen sich in allen Teilnehmerländern zusammen, Deutschland, Finnland, Frankreich, Italien/Südtirol, Luxemburg, Österreich und der Schweiz, über eine Million junge Kreative. „In diesem Jahr bietet das Motto einen besonderen Reiz", sagte Alfred Foistner, Vorstandsvorsitzender der Raiffeisenbank Oberschleißheim, "denn einige Teilnehmer sind bereits in der zweiten, von den ganz Kleinen vielleicht sogar schon in der dritten Generation am Start.“ Interessenten können sich die Kunstwerke in einer Ausstellung der örtlichen Preisträgerarbeiten des Jugendwettbewerbes ab 15. März bis Ostern in den Räumen der Raiffeisenbank an der Professor-Otto-Hupp-Straße 1 ansehen.
Ausgezeichnet wurden nun die Gewinner an der Berglwaldschule. Die Aufgabenstellung für die Schulklassen 1 bis 4 lautete: „Du und die Großen!“
In der Altersgruppe 1 mit der 1. und 2. Schulklasse haben in der Berglwaldschule gewonnen:
Den ersten Preis: Katharina Strobel, 2a/ Scooter.
Den zweiten Preis: Isabella Keser, 1a/ Spiel „Turi-Tour“
Den dritten Preis: Lea Steinberger, 2b/ Wasserrutsche.
Den vierten Preis: Anna Leibhard, 1b/ Reise-Malset.
Den fünften Preis: Tobias Keck, 1a/ Tauchset.
In der Altersgruppe 2 der Schulklassen 3 und 4 mit der gleichen Aufgabenstellung haben gewonnen:
Den ersten Preis: Florian Hastreiter, 4b/ Scooter.
Den zweiten Preis: Stella Schulze, 4b/ Spiel „Skyscrapers“
Den dritten Preis: Marius Baßer, 4b/ Experimentierkasten „Pflanzen“.
Den vierten Preis: Stella-Marina Schedlbauer 4b/ Reise-Malset.
Den fünften Preis: Theresa Witte, 3b/ Tauchset.
Die Altersgruppen 3 und 4 mit den Schulklassen 5 und 6 hatten zur Aufgabe: „Für Jung und Alt!“ In der Altersgruppe 3 der Schulklassen 5 und 6 haben gewonnen:
Den ersten Preis: Laura Mauritz, 5a/ Streetcarver.
Den zweiten Preis: Alena Franz, 5b/ Wissensspiel
Den dritten Preis: Tamara Hauck, 5a/ Experimentierkasten „Vulkan“.
Alle Werke der Ortssieger werden an die Landesjury nach München gesendet, die am 14. März die besten bayerischen Bilder ermitteln wird. Die Bundespreisträger werden am 29. und 31. Mai ermittelt. Das große internationale Finale des 42. Jugendwettbewerbes findet vom 23. bis 27. Juni in Österreich statt.
02.03.2012 | Ihre Meinung dazu... | nach oben | zurück