. .

VERANSTALTUNGEN

Musik mit der Pauke

Dass ein Paukenschlag mehr sein kann als nur ein einfacher Paukenschlag, hat Joseph Haydn mit seiner Symphonie Nr. 94 in G-Dur bewiesen. „Die Symphonie mit dem Paukenschlag“ zählt zu seinen bekanntesten Werken und entstand im Rahmen der ersten London-Reise. Der große namensgebende „Rumms“ kommt nach 16 Takten leise säuselnder Dreiklangs-Behaglichkeit. Denn laut einer Legende soll Joseph Haydn den grandiosen akustischen Knalleffekt in den langsamen, zweiten Satz hinein komponiert haben, um das träge englische Publikum aus seinem konzertanten Tiefschlaf zu wecken. Am 28. August präsentiert das Wiener Haydn-Ensemble die bombastische Symphonie in einer Bearbeitung von J. Solomon (London, 1796) zusammen mit Wolfgang Amadeus Mozarts Flötenkonzert in D-Dur in einer Fassung für Querflöte, Streicher sowie für ein original Hammerklavier.
Das Konzert des "Kulturgipfels" beginnt um 19 h im Barocksaal des Neuen Schlosses.
 
(Freikarten gibt es hier zu gewinnen)


25.08.2011    |    Ihre Meinung dazu...    |    nach oben    |    zurück

WetterOnline
Das Wetter für
Oberschleißheim