. .

VERANSTALTUNGEN

Orientierung für Kinder im Internet

Orientierung für Kinder im Internet

Über die Gefahren für Kinder im Cyberspace informiert eine Veranstaltung der Lokalen Agenda am 11. April im Bürgerzentrum. Das Internet entwickelt sich für Kinder und Jugendliche zunehmend zu einem wichtigen Leitmedium, das eine kaum noch überschaubare Fülle von Inhalten bietet. Ob es sich um Bilder, Filme, Musik oder Spiele handelt - kein anderes Medium verfügt über ein derart weit gefächertes Angebot. Mit einem einzigen Klick nehmen Kinder und Jugendliche heute am globalen Datenaustausch teil - einer Welt, die sie kaum beherrschen können.
Die Kernfrage lautet: Wieviel Internet, Handy, Ballerspiel und Cybersex verträgt ein Kind, um gesund erwachsen zu werden? Die Rechte der Kinder werden in unserem Land hoch gehandelt - im “echten Leben“. Sobald die Kinder den Cyberspace betreten, scheinen diese Kinderrechte ausgesetzt - und das nur zu oft, weil Erziehende kein Interesse an dieser “anderen“ Welt haben. Die meisten Eltern und Pädagogen verfügen bisher nur über wenig Medienkompetenz, um tatsächlich darüber urteilen zu können, was nützlich oder schädlich ist.
Internetfahnder, Kriminalhauptkommissar und Buchautor Rainer Richard klärt bei der Veranstaltung der Projektgruppe "Kinder und Jugend" auf und gibt Tipps, wie diesen Gefahren in der Familie begegnet werden kann. Beginn ist um 19.30 Uhr, Eintritt 3 Euro, Altersbeschränkung ab 18.


04.04.2011    |    Ihre Meinung dazu...    |    nach oben    |    zurück

WetterOnline
Das Wetter für
Oberschleißheim