. .

VERANSTALTUNGEN

Osteuropa für alle Sinne

Osteuropa für alle Sinne

Auf eine musikalische und kulinarische Reise 'Von der Moldau bis zur Wolga' hat der Schleißheimer Lions-Club seine Gäste am Freitag beim Schlossfest mitgenommen. An die 400 Besucher genossen im ausverkauften Großen Saal die Darbietungen junger Nachwuchskünstler mit Werken osteuropäischer Musiker. Dazu gab es eine üppige Tombola und osteuropäische Spezialitäten am Buffet. Der Erlös der Veranstaltung kommt den sozialen Projekten des Lions Clubs in Ober- und Unterschleißheim sowie in Haimhausen zugute.
Geehrt wurden vom neuen Präsidenten Peter Henke auch die Preisträger des Lions-Sozialpreises für Schulen. Den Ersten Preis erhielt heuer die Klasse 7b der Edith-Stein-Realschule in Unterschleißheim, den Zweiten Preis die 5a der Volksschule Haimhausen und den Dritten Preis das Carl-Orff-Gymnasium für die Aktion 'Lauf für (d)ein Leben'.
Es musizierten: Alissa Rossius (Querflöte), Simeon Overbeck (Oboe /Bild), Kathrin, Philipp, Henrik und Sophie Heuer (Streichquartett), Johannes Lechner und Manuel Kleinhans (Geige und Klavier), Lea Maria Löffler (Harfe), Ann-Kathrin und Valerie Schmelter (Klavier), und als Gäste aus Tschechien das Jazz Quartett Petr Vyroubal.

12.07.2009    |    Ihre Meinung dazu...    |    nach oben    |    zurück

WetterOnline
Das Wetter für
Oberschleißheim