'Ein wunderbarer Ausschnitt Bayerns'
In einem Beitrag zum "Schleißheimer Magazin" des Tourismusvereins hatte Landtagspräsidentin Barbara Stamm noch verraten, dass sie für den großen Sommerempfang im Schlosspark "spätestens ab Mitte Juni beinahe täglich bei unserem Herrgott gutes Wetter erbitte". Ausgerechnet bei ihrem zehnten Empfang als Präsidentin war das Wetter aber am widrigsten.
Ein enormer Regenschauer kaum zwei Stunden vor dem Empfang der über 3000 Gäste ließ die Landtagsorganisation und die Caterer Sonderschichten einlegen, um die hunderte gedeckten Tische und Stühle im Park neu zu beziehen. Vom nominellen Beginn des Festes an gab es dann aber nur noch einige versprengte Tropfen, unter anderem auch bei der Preisverleihung der Aktion "Sternstunden", für die 40.000 Euro gesammelt worden waren.
Stamm würdigte die vielen Ehrenamtlichen, die von ihren jeweiligen Stimmkreisabgeordneten zum Empfang geladen worden waren. "Sie bauen jeden Tag mit an unserer Demokratie und unserer Gesellschaft", sagte sie. Die Gespräche, die sich beim Empfang in Schleißheim ergäben, seien für die Landtagspolitiker "immer eine Art Fortbildung". Die Gästeliste des Sommerempfangs sei "ein wunderbarer Ausschnitt Bayerns".
Über ihren zehnten Empfang als Landtagspräsidentin äußerte sie "ganz, ganz große Freude". Ob sie nach den Wahlen im Herbst im Amt bleiben wird, ist noch offen.
Nach dem großen Regen hatten wie immer die Schloßpfeiffer die Besucher aus ganz Bayern vor dem Eingang begrüßt. Ein Gastspiel auf einer Bühne im Park gaben diesmal die Studenten der Ballett-Akademie der Hoschule für Musik und Theater München. Die Preisverleihung der "Sternstunden"-Tombola moderierten Sabine Sauer und Volker Heißmann. Unter den Gästen waren neben den Landtagsabgeordneten und der weitgehend kompletten Staatsregierung auch die Vertreter von Kirchen, Spitzenverbänden und diverse TV-Stars von Udo Wachtveitl über Sunnyi Melles bis Kabarettist Christian Springer. In einem Zelt waren Leinwände zur Übertragung des WM-Halbfinales aufgestellt.
11.07.2018 | Ihre Meinung dazu... | nach oben | zurück