Stolperschwelle kaschieren
Der Wasserlauf am neuen Bürgerplatz, bis jetzt noch eine trockene Rinne, wird vom Gemeinderat als Sicherheitsrisiko gesehen. Ein Unfall hat sich bereits ereignet, eine Seniorin ist an der "Stolperschwelle" gestürzt und hat sich schwerer verletzt. Der Bauausschuss des Gemeinderats hat auf Antrag der CSU jetzt eine provisorische Maßnahme zur Verbesserung der Sicherheit in Auftrag gegeben.
Anfang Mai habe sie das Rathaus von dem Unfall dort informiert, berichtete CSU-Sprecherin Gisela Kranz, "es wundert mich schon, dass da so gar nichts passiert ist". Jetzt hat der Ausschuss einstimmig eine provisorische Verbesserung in Auftrag gegeben.
Eine Abdeckung mit Plexiglas, wie von der CSU angeregt, wurde als nicht zielführend verworfen, da die Rinne dereinst mal wasserführend sein soll. Dann werde das Stolperrisiko auch verschwinden. Die Rathausverwaltung soll stattdessen ein Provisorium kreieren, das beim Wasserfluss wieder entfernt werden kann.
(hierzu sind Lesermails eingegangen)
20.06.2018 | Ihre Meinung dazu... | nach oben | zurück