. .

ORTSGESCHEHEN

Hotelbetten statt altem Saal

Der Saal des "Blauen Karpfens" war stets ein Herzstück des gesellschaftlichen Lebens, bis er vor Jahren dicht gemacht wurde. Jetzt soll das Obergeschoss über dem Restaurant "Poseidon" wieder genutzt werden - in anderer Form. Das angrenzende Hotel "Blauer Karpfen" will dort Zimmer und Konferenzräume unterbringen.
Das Rathaus hat allerdings seine Zustimmung verweigert, weil der Gemeinde die Stellplätze für das Projekt nicht ausreichen. Im Dachgeschoss der Gaststätte sollen auf zwei Etagen etwa 20 Zimmer plus Konferenzräume für das Hotel entstehen. Über einen Zwischenbau sind Hotel und Gaststätte längst verbunden.
Dazu soll an das Hotel ein Wintergarten zum Innenhof angebaut werden. Dies hat der Bauausschuss des Gemeinderats kategorisch abgelehnt, weil ohnehin schon knapp 900 Quadratmeter überbaut seien, 714 Quadratmetern waren mal zulässig.
Gegen die weiteren Pläne, mit denen äußerlich nichts an den Baukörpern verändert wird, hatte der Ausschuss vom Leitplan her keinerlei Bedenken. Allerdings könne das Hotel gerade mal 43 Stellplätze nachweisen, nach den Berechnungen des Gemeindebauamts seien jedoch 75 notwendig. Bei der seinerzeitigen Baugenehmigung für das Hotel waren die Stellplätze noch kein Thema gewesen, der Umbau macht die Frage jedoch akut.
Die Gaststätte "Blaue Karpfen" wurde in heutiger Form 1929 umgebaut, 1968 baute die Familie Maier in dritter Generation daneben ein Hotel auf. Heute ist das Lokal verpachtet und der Saal geschlossen. Das Hotel wird in fünfter Generation familiengeführt.


19.06.2018    |    Ihre Meinung dazu...    |    nach oben    |    zurück

WetterOnline
Das Wetter für
Oberschleißheim