. .

ORTSGESCHEHEN

Gemeinsam anders ergibt Vielfalt

Gemeinsam anders ergibt Vielfalt

„Vielfalt erleben“ konnten die Ganztagsschüler der Grundschule Parksiedlung bei einem Projekttag am Dienstag im "Planet ‚O’". Dasvon der Jugendsozialarbeit der Schule, dem Ganztagsteam, Lehrkräften der Grundschule und den Mitarbeitern vom "Planet ‚O’" zusammengestellte Angebot sollte die Kinder für Toleranz und Gleichberechtigung sensibilisieren, unsere bunte Lern- und Lebensgemeinschaft näher beleuchten und Gemeinsamkeiten und Andersartigkeit hervorheben.
Das Programm berücksichtigte mit erlebnis- und freizeitpädagogischen, medienpraktischen, sportlichen und kreativen Anteilen die unterschiedlichsten Interessen und Fähigkeiten der Altersgruppen.  An verschiedenen Stationen konnten die Kinder ihre Begabungen ausprobieren, Teamgeist beweisen, kreativ sein oder sich mit ihren Wurzeln aktiv auseinandersetzen.
Dabei entstanden auch viele große und kleine Kunstwerke. Jeder durfte beispielsweise seinen ganz persönlichen Fingerabdruck auf einer großen Leinwand hinterlassen oder auf einem Plakat die schönsten Merkmale seiner Heimat darstellen. Auf einer Weltkarte der besonderen Art wurden die Herkunftsländer der Schüler und deren Eltern veranschaulicht.
Es wurde in einer kleinen Pflanzaktion die Grundschule zum Blühen gebracht, weil viele kleine Samenkörnchen hier ein neues Zuhause finden werden. Und „Irgendwie anders“ begleitete das Projekt literarisch und forderte die Kinder auf, sich tolerant mit Andersartigkeit auseinander zu setzen. Von der an der Schule etablierten Film-AG wurde ein kleiner Zusammenschnitt mit verschiedenen Akteuren erstellt. Und im Fußball konnten Zusammenhalt und Teamgeist erprobt und sportliche Fähigkeiten trainiert werden.
In der „Kinder-Pizzeria“ der Jugendfreizeitstätte wurden unter Leitung von Juliana Krolop und Max Biebel vom "Planet ‚O’" Eis und Minipizzen kreiert.


12.04.2018    |    Ihre Meinung dazu...    |    nach oben    |    zurück

WetterOnline
Das Wetter für
Oberschleißheim