. .

ORTSGESCHEHEN

'Gewerbeproblem endlich angehen'

Zum Abschied des "Blumenzauber" in der Mittenheimer Straße schreibt Gemeinderätin Ingrid Lindbüchl (Grüne):
 
Aus der Zauber!
Am Aschermittwoch ist ja bekanntlich alles aus und etwas Neues beginnt – die Fastenzeit. Ja, die konjunkturelle Fastenzeit in der Mittenheimer Straße hat ihren Gürtel ein Loch enger geschnallt, ein weiteres Gewerbe hat uns verlassen. Der „Blumenzauber in Altschleißheim“, Inhaberin Katja Klingmann, hat seine zauberhafte Türe in Schleißheim zugeklappt und öffnet sie nun neu in Ismaning.
Schräg vis à vis, auf dem „Metzgerei-Wagner-Grundstück“, prangt ein Neubau mit Geschäftsräumen – mit unerschwinglichen Mieten. Da müsste die allseits beliebte und hochgeschätzte Katja Klingmann Tag und Nacht Sträuße binden, Hochzeiten, Trauerfälle beschmücken, Geschenke, Dekorationen und Gestecke in Fließbandarbeit produzieren, um zumindest halbwegs ertragreich in diesem neuen Domizil wirtschaften zu können.
Die ehemaligen Geschäftsräume im alten „Linhardt-Haus“ bieten keine weitere Planungssicherheit mehr, das Haus wird demnächst verkauft und abgerissen. Einen Steinwurf weiter steht nun seit fast einem Jahrzehnt die ehemalige Schloss-Apotheke leer, vorne an der Brücke, im schicken Eckhaus, residiert ziemlich unterkühlt ein Heizungsfachbetrieb.
Leute, das ist total verrückt in diesem Ort! Wir lassen widerstandslos alles gehen, was sich nicht mit inbrünstiger Selbstaufopferung an den Ort klammert und bei uns bleiben mag. Wir öffnen der LMU die große Pforte, bei der Ansiedlung der Polizeihubschrauberstaffel wehren wir uns halbherzig... ja..., aber die, die Gewerbesteuer am Ort bezahlen und ihn attraktiv und lebenswert machen, lassen wir im Konfettiregen stehen...
“Höllehöllehölle“ brüllen die Faschingsnarren...ja, Höllehöllehölle, ist das hier!
Ich weiß wirklich nicht, wie wir dieses, unser aller Problem angehen sollten, aber wir müssen es - dringlicher als je zuvor! Als Gemeinderätin muss ich mich selbst an der Nase packen, ich habe nicht wirklich alles getan, um den „Blumenzauber“ in Schleißheim zu halten, aber es ist doch wirklich unser aller Aufgabe, Gewerbetreibende zu unterstützen, und es muss im Rathaus jetzt endlich mit vordringlicher Präsenz ganz oben auf die Agenda. Es muss ganz nach vorne auf die Homepage, ganz nach oben auf den Schreibtisch und endlich massiv in den Kopf!
 
(hierzu sind Lesermails eingegangen)


18.02.2018    |    Ihre Meinung dazu...    |    nach oben    |    zurück

WetterOnline
Das Wetter für
Oberschleißheim