. .

VERANSTALTUNGEN

'Advent' mit Rekordgröße

Der "Schleißheimer Advent" des Tourismusvereins findet heuer zum zweiten Mal vor der Kulisse der 100 Jahre alten Flugwerft statt. Nach der geglückten Premiere im Vorjahr wird der Markt heuer noch größer. Von Freitag, 15. Dezember, bis Sonntag, 17. Dezember, gibt es auch erweiterte Öffnungszeiten.
Mit dem großen Raumangebot auf dem Freigelände des Deutschen Museums konnten deutlich mehr Fieranten und Standbetreiber berücksichtigt werden. Heuer werden am Dritten Adventswochenende an die 70 Aussteller und Künstler sowie ein umfangreiches Rahmenprogramm das Marktmotto "Tradition beflügelt" mit buntem Leben erfüllen und für außergewöhnliche Vorweihnachtsstimmung sorgen.
Weiterhin bieten überwiegend örtliche Vereine und Betriebe Verpflegungs- und Verkaufsstände. Regionale Künstler präsentieren Kunsthandwerk in mehreren Zelten. Dazu gibt es Kutschfahrten, umfangreiches Kinderprogramm auf dem Markt und in der Werft und eine Schreibstube für handgeschriebene Briefe. Ein durchgängiges Bühnenprogramm auf dem Markt und in der Werft mit regionalen Künstlern und Nachwuchskünstlern sowie verschiedene Führungen in der Ausstellung des Deutschen Museums und auf dem Flugplatz begleitet das Marktgeschehen.
Der Zugang zum "Schleißheimer Advent" ist unverändert gratis, dazu gibt es als Schmankerl verbilligte Eintrittspreise ins Museum. Zu den Höhepunkten zählen außerdem wieder eine romantische Fackelwanderung durch den nahen Schlosspark Schleißheim, die „Lebende Krippe“ der Birkenstoana am Sonntag am Alten Schloss, ein Stelzentheater und ein Konzert am Samstag sowie die Eröffnung am Freitag um 15 Uhr mit dem einfliegenden Nikolaus und Kindern aus Ober- und Unterschleißheimer Schulen und Tagesstätten.
Die Öffnungszeiten des "Schleißheimer Advents" sind heuer neu am Freitag von 15 bis 21 Uhr, am Samstag von 11 bis 21 Uhr und am Sonntag von 11 bis 20 Uhr. Das exakte Programm gibt es dann auf www.tourismus-schleissheim.de.


08.11.2017    |    Ihre Meinung dazu...    |    nach oben    |    zurück

WetterOnline
Das Wetter für
Oberschleißheim