. .

ORTSGESCHEHEN

Blühende Straßenlandschaften

Entlang der Feierabendstraße sollen künftig blühende Landschaften das Ortsbild aufhübschen. Auf passenden Flächen zwischen Fahrbahn und Gehweg wird die Gemeinde dort versuchsweise Wildblumen aussäen. Die Grünen hatten die Initiative eingebracht, da eine derartige Begrünung "neben einer optischen Aufwertung in der Hauptsache einen ökologisch sehr wertvollen Beitrag leistet", wie Gaby Hohenberger in ihrem Antrag argumentiert, "sie bieten Lebensraum und Nahrung für Insekten, besonders für Bienen, und Vögel".
Im Umweltausschuss des Gemeinderats wurde allerdings auch angemerkt, dass eine Aussaat oft vergebliche Liebesmüh sein könne, da die Bankette gern wild beparkt würden. Einstimmig entschieden wurde daher, dass auf der gesamten Strecke untersucht werde, wo Parkflächen notwendig sind und wo Blumenrabatte entstehen können. Die Parkzonen sollen dann als solche ausgewiesen und nicht als Pseudo-Grünflächen erhalten werden.
Die Aussaat der Wildblumen soll dann erstmal auf einer Probefläche als Versuch erfolgen, hat sich der Ausschuss vorbehalten. Schließlich bedeutet die notwendige "Verwilderung" der Fläche auch, "dass zu bestimmten Zeiten über einen gewissen Zeitraum ein ungepflegtes Bild auftreten kann", wie aus der Gemeindeverwaltung vorgewarnt wurde. Und zudem wachse dort dann "nicht nur das, was ausgesät wurde".


17.05.2017    |    Ihre Meinung dazu...    |    nach oben    |    zurück

WetterOnline
Das Wetter für
Oberschleißheim