. .

ORTSGESCHEHEN

Neuer Belag für den Bürgerplatz ab Mai

Vor dem großen Endspurt der Umgestaltung ist derzeit noch Ruhe auf der Baustelle Bürgerplatz. Im Mai beginnt die nächste Etappe auf dem Weg zum neuen Ortszentrum mit der neuen Pflasterung. Und auch der Baubeginn für den neuen Marktplatz am Stutenanger könnte mit dem Abriss der Läden im Herbst losgehen.
Anfang Mai soll es vom "roten Schulhaus" her mit der Pflasterung des Bürgerplatzes losgehen. Das in den 1980er Jahren verlegte Kopfsteinpflaster wird dann durch eine Pflasterung mit größeren Platten ersetzt, wie sie im Umgriff des Anbaus an die Bürgerstuben schon verlegt sind.
Der Bürgerplatz soll während der Arbeiten jederzeit überquert werden könnenn, die Pflasterung wird abschnittwseise durchgeführt und Wege sollen immer frei bleiben. Für das entfernte Kopfsteinpflaster hat die Gemeinde übrigens keinen Verwendungszweck. "Wer's will, kann's haben", wirbt Bürgermeister Christian Kuchlbauer.
Ende 2017 soll dann die Brunnenachse als zentrales Gestaltungselement des neuen Platzes gesetzt werden und die Lichtkunst installiert, die sowohl die Wasserläufe zwischen den beiden Brunnenbecken als auch das Marktdach illuminiert.
Nach immer neuen Terminierungen zeichnet sich offenbar auch für die neuen Läden am künftigen Marktplatz ein realistischer Zeithorizont ab. "Alles deutet darauf hin, dass die beiden Eigentümer endgültig zu bauen beginnen", berichtete Kuchlbauer auf Anfrage. Man sei sich mittlerweile über die städtebaulichen Vertragsgrundlagen einig.
Letzte technische Hürde ist aktuell die nötige Verlegung eines Fernwärmestrangs vom Heizkraftwerk der Parksiedlung her, die durch das potentielle Baugrundstück verläuft. Diese Leitung soll im Sommer neu gelegt werden, so dass im Herbst die alten Häuser am Stutenanger abgerissen und im 2018 gebaut werden könnte.
 
(hierzu sind Lesermails eingegangen)


17.04.2017    |    Ihre Meinung dazu...    |    nach oben    |    zurück

WetterOnline
Das Wetter für
Oberschleißheim