. .

ORTSGESCHEHEN

Wohnungsnot als Integrationsbremse

Mittlerweile sind zwei Drittel der rund 110 Bewohner in der Asylbewerberunterkunft am Heuweg vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge als Flüchtlinge anerkannt worden oder haben ein vorläufiges Bleiberecht. Als „Fehlbeleger“ müssten sie damit aus der Containersiedlung ausziehen. Allerdings sei nun die Wohnungssuche die größte Hürde im Integrationsprozess, beklagt der Helferkreis Asyl.
Zwei Familien aus Afghanistan und Syrien mit insgesamt sechs Kindern haben mit Hilfe des Landratsamts, der Gemeinde und des Helferkreises Wohnraum in der Ertl-Siedlung gefunden. Andere Flüchtlinge zogen nach Haar und Memmingen, wo sie Arbeit aufgenommen haben oder Verwandte und Bekannte leben. Flüchtlinge, die hier bereits Arbeit gefunden haben, sind jedoch auf ortsnahen Wohnraum angewiesen. Auch für Familien mit Kindern, die erst seit kurzem Kindergarten oder Schule besuchen, wäre ein neuerlicher Ortswechsel problematisch.
Der Helferkreis hat die Bewohner intensiv auf die schwierige Wohnungssuche im Raum München vorbereitet. Die Flüchtlinge wissen, welche Unterlagen Vermieter wünschen, wie Wohnungen optimal gepflegt, Stromkosten reduziert und Abfälle getrennt werden und was Begriffe wie Kaltmiete und Nebenkosten bedeuten.
Weil die meisten in Sprachkursen von Weiterbildungsanbietern oder vom Helferkreis gute oder sogar sehr gute Deutschkenntnisse erworben haben, suchen sie selbst im Internet nach Wohnraum. In der Containersiedlung haben sie Erfahrung im Zusammenleben mit Mitbewohnern auf engen Raum gesammelt und können sich deshalb gut als Untermieter in Wohnverhältnisse und Wohngemeinschaften integrieren.
Bei der Suche nach Wohnraum für anerkannte Flüchtlinge, die jetzt offiziell „wohnungslos“ sind, sieht der Helferkreis die öffentliche Hand verstärkt gefordert. "Gemeinde und Landkreis müssen ihre Kontakte zur Wohnungswirtschaft weiter intensivieren", fordern die Helfer. Auch persönliche „Patenschaften“ könnten helfen. Infos über www.oberschleissheim.de/unsere-gemeinde.


29.03.2017    |    Ihre Meinung dazu...    |    nach oben    |    zurück

WetterOnline
Das Wetter für
Oberschleißheim