Parkchaos am Stutenanger lichten
Seit Wochen herrscht nachts in der Parksiedlung Ausnahmezustand. Wegen der Sanierung der Tiefgarage unter den drei Blöcken am Stutenanger waren mehrere hundert Autos täglich auf Parkplatzsuche. Doch auch nach der Wiedereröffnung der Tiefgarage hat sich das Problem noch nicht gelöst.
Das Rathaus will jetzt eingreifen, um zumindest den Parkplatz des Bürgerzentrums wieder frei zu bekommen. Besucher von Veranstaltungen oder des Restaurants finden grundsätzlich keine freien Plätze mehr. Nach der Sanierung und einem Eigentümerwechsel der Wohnanlage sind die vermieten Stellplätze in der Tiefgarage deutlich teurer geworden.
Jetzt haben sich Dutzende der vorher dort eingemieten Autobesitzer noch nicht wieder zur Rückkehr auf ihre angestamten Plätze entschlossen, sondern nutzen weiterhin die Freiräume, die vor allem der kostenlose Parkplatz des Bürgerzentrums bietet. "Der Zustand ist momentan nicht tragbar", sagte Bürgermeister Christian Kuchlbauer.
Eingeführt werden soll nun ein Parkzeitbeschränkung. Damit sollen die Anwohner der Siedlung verdrängt werden, die das Auto über Nacht abstellen. In der Tiefgarage wären derzeit laut Aussagen des Bürgermeisters noch an die 300 Plätze zu vermieten.
Mit der kommunalen Verkehrsüberwachung soll im Detail abgesprochen werden, wann die letzte Kontrolle nachts und wann die erste morgens möglich ist, und danach soll dann die erlaubte Parkzeit festgelegt werden. Während Polizei und "Parksheriffs" während der Schließung der Tiefgarage bei den nächtlichen Parkexzessen alle Augen zugedrückt hatten, wird nun auch wieder verschärft kontrolliert.
15.03.2017 | Ihre Meinung dazu... | nach oben | zurück