'Wichtige Säule im Ort'
Mit seinem ersten "Unternehmertag" am Freitag hat der Gewerbeverband ein Forum für Begegnung und Austausch jenseits der Ladentheke eingerichtet. Gut 100 geladene Gäste aus dem örtlichen Geschäftsleben, aber auch aus Politik, Wissenschaft, Kirche und Sozialem hörten im Bürgersaal Fachvorträge und hatten ansonsten reichlich Gelegenheit zu Kontakten.
"Wir wollen zeigen, dass wir nicht nur für das Gewerbe da sind, sondern für den ganzen Ort", erläuterte Vorsitzender Walter Klar die Idee des "Unternehmertags". Mit aktuell 85 Mitgliedern werde der Verein als "eine der wichtigen Säulen in Oberschleißheim wahrgenommen", betonte er. Zwölf Mitgliedsbetriebe präsentierten sich in einer kleinen Posterausstellung.
Ein Anstoss zu der Feier war auch das zehnte Jubiläum der "Wiederbelebung" des Gewerbeverbands vor zehn Jahren, zunächst als Ortsverein des Bundes der Selbständigen, nach der Loslösung vom Landesverband erst vor eineinhalb Jahren nun als selbständiger Verein. Der "Unternehmertag" solle "auch ein Dankeschön" für die zehn Jahre sein, betonte Klar, wie der langjährige Vorsitzende Wolf-Dieter Waag und Hans Treffer schon 2006 in der Führungsriege dabei.
Speziell geehrt wurde Alt-Bürgermeisterin Elisabeth Zieglöer, die vor zehn Jahren im Amt als "Patin" der Wiederbelebung fungiert und den Verband auch intensiv unterstützt habe, so die Laudatio.
Bürgermeister Christian Kuchlbauer stellte in einem Kurzreferat die aktuelle Gewerbeentwicklung am Ort dar, dazu wurde von der "Beos", der Entwicklungsgesellschaft des ehemaligen Bruckmann-Areals, die Zukunft des Areals an der Gewerbestraße skizziert. Helmut Schreiner, Ex-Chef der Schreiner Group, stellte seine Leitsätze zur Unternehmensführung vor, für die er bereits mit wissenschaftlichen Ehren ausgezeichnet wurde.
03.10.2016 | Ihre Meinung dazu... | nach oben | zurück