Engagierte Jugend im Mittelpunkt
Sein Benefiz-Schlossfest feierte der Lions-Club Schleißheim am Freitag mit über 400 Besuchern. Im Mittelpunkt stand ein Konzert im Barocksaal mit Preisträgern des Bundeswettbewerbes „Jugend musiziert“. Unter der Moderatorin von Corina Romanacci spielten Elena Gröger/Violoncello, Annaluna Gröger/Klavierbegleitung, Mayriam Navarri/Klavier, Matilde Navarri/Querflöte, Anstasia Regensperger/Violine, Flora Komarek/Violoncello, Benjamin Engl/Horn, Jakob Skudlik/Klavier, Ines Kellner/Bassgitarre, sowie das „Zupfquintett“ Corinna Aigner, Ines Kellner, Sandra Sedlmaier, Ramona Wimmer und Mirella Hill. Zum Entree auf der Terrasse hatte die Band „Heldenfrühstück“ aufgespielt.
Mit dem Förderpreis der Lions-Aktion „Jugend engagiert sich“ haben Club-Präsident Robert Kafka und Stefan Bscheid von der Raiffeisenbank München-Nord vier Schulteams ausgezeichnet. Die Preisträger sind das Carl-Orff-Gymnasium Unterschleißheim mit dem Inklusionstheater „Geheimnisse im Kopf“, die Therese-Giehse-Realschule Unterschleißheim mit der Spendenaktion „Typisierung für Rinah“, die Rupert-Egenberger-Schule Unterschleißheim mit einem Projekt zur Streitschlichtung und sozialer Kompetenz in den Schulbussen sowie die Grund- und Mittelschule Haimhausen mit ihrem Ansatz „Inklusion – kinderleicht, Leben mit Behinderung“.
Bei der großen Tombola gab es mehr als 700 Preise. Mit dem Schlossfest und dem jährlichen Flohmarkt werden ein großer Teil der Einnahmen des Lions Clubs erwirtschaftet, die dann wiederum Menschen in den unterschiedlichsten Notsituationen pragmatisch und unbürokratisch zu Gute kommen.
06.07.2016 | Ihre Meinung dazu... | nach oben | zurück