. .

ORTSGESCHEHEN

Lesermail zum Artikel: ''Vieles ist in Bewegung gekommen''

„Vieles ist weiter geführt worden“ hätte als Titel besser gepasst. Die Freude der Freien Wähler über den mit der vor zwei Jahren gewonnenen Bürgermeisterwahl und dem mit der stärkeren Fraktion gewachsenen Einfluß und die größere Verantwortung kann man gut nachvollziehen. Dennoch ist es hoch gegriffen, alle Ereignisse der letzten zwei Jahre ausschließlich ihrem Wirken zuzuschreiben.
Richtig ist doch, dass vieles Aufgeführte, das in der Entscheidungsmöglichkeit der Gemeinde liegt, vor vielen Jahren in der Zeit von Altbürgermeisterin Ziegler mit breiter Mehrheit im Gemeinderat begonnen und seitdem in Verhandlungen weiter getrieben wurde. Wir Sozialdemokraten sind stolz darauf, dass die Vorstellung anderer, bei der Ortsmitte den Bürgerplatz vom Stutenanger abzukoppeln, sich nicht durchgesetzt hat und unsere Vorstellung eines Zusammenwachsens von Einkaufsbereich beginnend am Stutenanger mit dem Bürgerplatz über einen Marktplatz bald von allen geteilt wurde.
Die meisten anderen Vorhaben wurden von anderen Akteuren vorangetrieben; dem Landkreis, Straßenbaubehörden, privaten Investoren oder dem Schulzweckverband, natürlich unter Einflußnahme und Mitwirkung unserer Gemeinde. Im Gemeinderat haben wir fast alle Entscheidungen mit breiter Mehrheit getroffen.
Und wir sollten sie mit einer kritischen, aber konstruktiven Diskussionskultur und letztlich mit breiten Mehrheiten in die Zukunft führen.
Peter Lemmen, Gemeinderat (SPD)
 
(weitere Lesermails zu diesem Thema)


06.06.2016    |    Ihre Meinung dazu...    |    nach oben    |    zurück

WetterOnline
Das Wetter für
Oberschleißheim