Große Kunst? Oder kann das weg?
Das nächste halbe Jahr der Antiquitätenshow "Kunst & Krempel" des Bayerischen Fernsehens wird aus Schloss Schleißheim gesendet. An vier Tagen zeichnete der BR die halbstündigen Folgen auf, die ab 4. Juni jeden Samstag um 19.45 Uhr im Bayerischen Dritten ausgestrahlt werden.
Die Schwerpunktthemen der Aufzeichnung waren am Donerstag Uniformen, Orden und historische Waffen und danach Glas, am Freitag Schmuck und Silber und anschließend Religiöse Volkskunst, am Samstag Möbel sowie Design und zum Abschluss am Sonntag Skulpturen und dann Gemälde. Aufgezeichnet wurde jeweils im Großen Saal vor rund 100 Besuchern.
Die Kultsendung läuft seit 1985, gesehen wird sie durchschnittlich von einer Million Zuschauern. Bei der Vorführung der Gemälde am Sonntag (Bild ob.) wurden 100 Bilder im Vorfeld ausgewählt. Unmittelbar vor der Aufzeichung haben sich die Kunsthistoriker Prof. Dr. Hans Ottomeyer und Dr. Herbert Giese, die in der Sendung ihre Expertisen abgeben werden, 20 Bilder für die Sendung ausgewählt.
24.05.2016 | Ihre Meinung dazu... | nach oben | zurück