Entspannter Kunst- und Genussmarkt
Der Frühling 2016 weiß nicht so recht. Der "Schleißheimer Frühling" des Tourismusvereins ist bei seiner sechsten Auflage wetterunabhängig wieder ein entspannter Kunst- und Genussmarkt.
Über 20 Stände von regionalen Künstlern und Kunsthandwerkern können beim Flanieren auf der Wiese zwischen Altem und Neuem Schloss bestaunt werden. Die Schlossalm mit Biergarten hat geöffnet, bei passender Witterung fährt auf dem Mittelkanal im Schlosspark "la gondola barocca".
Am Stand des Tourismusvereins gibt es das gesamte Angebot des Tourismusbüros, dazu gibt es Kinderschminken und künstlerische Aktionen für Kinder. An der "Luftpoststelle" von Irene März und Paul Eschbach können Karten gestaltet und dann im Luftballonweitflugwettbewerb versendet werden.
Heimatforscher Otto Bürger hielt am Samstag wieder seine Radlführung zur Ortshistorie, diesmal ging es westlich von Schleißheim zu den Spuren römischer Besiedlung und zu Besonderheiten des Kanalsystems.
Zur Eröffnung zapfte Bürgermeister Christian Kuchlbauer mit tatkräftiger Unterstützung seines Unterschleißheimer Kollegen Christoph Böck ein Faß Maibock an, das Vorsitzender Gerhart Maier anschließend als Freibier an die "Frühlings"-Besucher verteilte.
Prost auf den "Schleißheimer Frühling" 2016: (v. li.) die Vorstandsmitglieder des Tourismusvereins Ingrid Lindbüchl, Isabelle Herbst, Gerhart Maier und Klaus Bachhuber und die Bürgermeister Christian Kuchlbauer (Oberschleißheim) und Christoph Böck (Unterschleißheim).
24.04.2016 | Ihre Meinung dazu... | nach oben | zurück