. .

ORTSGESCHEHEN

Neue Wohnungen auch am Schäferanger

Ein Neubaugebiet mitten im Ort auf rund 1,5 Hektar, mit Wohnblöcken für Dutzende Neubürger - das hat das Rathaus vor einem Monat ausgewiesen. Und jetzt wortlos gleich nochmal.
Nachdem aus dem südlichen Flächendrittel des Areals zwischen St.Margarethen-Straße und Schäferanger, am sogenannten Kreuzacker, Bauland werden soll, haben nun die Eigentümer des nördlichen Teilstücks unverzüglich nachgezogen und auch für ihre Parzelle das gleiche Recht gefordert, was der Gemeinderat kommentarlos einstimmig zugebilligt hat.
Festgelegt hat das Gremium in beiden Fällen, dass Wohnbebauung mit Geschosswohnungsbau entstehen werde. Das ist wohl exakt die Formulierung, die der Rechtsbeistand der Gemeinde brauchte, um damit mit den beiden Eigentümern in die Verhandlungen über die sogenannte "Sozialgerechte Bodennutzung" einzusteigen. Damit will die Gemeinde die für den Grundbesitzer entstehende Wertsteigerung durch die Baulandwidmung für entstehende Infrastrukturkosten für die Allgemeinheit heranziehen.
Allerdings werden all diese Vorgänge streng geheim verhandelt, unter anderem gab es bereits eine nichtöffentliche Sondersitzung, so dass in der Öffentlichkeit nur nichtssagende Beschlussfloskeln abgenickt werden. So ist auch völlig offen, wie bei der riesigen Baulücke von zusammen über fünf Hektar die Erschließungs- oder die Grünflächen verteilt werden.
Vor Jahren hat das Rathaus mal das gesamte Areal überplanen lassen und dabei diese Gemeinbedarfsflächen ebenso schlüssig verteilt wie auch Platz für ein neues Kinderhaus vorgesehen. Eine Gesamtplanung zerschlug sich aber, weil der mittlere der drei Grundeigentümer des Gesamtstücks kein Interesse an einer Baulandausweisung hat. Für die nördlichen und südlichen Parzellen, alle drei sind in etwa identisch groß, ist jetzt noch unklar, wie dort Verkehr und Grünzüge organisiert werden und ob das Kinderhaus dort irgendwo Platz findet.


13.04.2016    |    Ihre Meinung dazu...    |    nach oben    |    zurück

WetterOnline
Das Wetter für
Oberschleißheim