. .

ORTSGESCHEHEN

Bürgerstuben-Terrasse nachträglich genehmigt

Auf der neuen Terrasse der Bürgerstuben werden schon seit einigen Tagen die Brotzeiten und Weißbiere serviert - und nun hat der Gemeinderat den provosorischen Bau auch genehmigt. Zu Beginn der Baustelle für den Anbau an die Gaststätte, der die kompletten Freiplätze an der Westfront des Gebäudes vertrieb, hatte Bürgermeister Christian Kuchlbauer (FWG) als Ersatz die Terrasse für die Südostseite freigegeben und dazu eine Duldung durch das Landratsamt für den vorzeitigen Baubeginn erwirkt.
"Ärgerlich" rügte Gaby Hohenberger im Bauausschuss des Gemeinderates dieses Vorgehen. Eine Sitzung zuvor war der anstehende Umbau der "Bürgerstuben" heißes Diskussionsthema im Gemeinderat gewesen, der Wirt als Pächter der Gemeinde hatte sich auf offenener Bühne mit dem Bürgermeister gezofft. Über die nötige Ersatzmaßnahme für die verlorenen Gartenplätze fiel dabei kein Wort.
Kuchlbauer sagte, die Terrasse sei zunächst "anders geplant" gewesen und wäre damit wohl genehmigungsfrei gewesen. "Gute Informationspolitik ist anders", monierte Helga Keller-Zenth (Grüne) dennoch, "es hätte nicht geschadet, wenn man uns darüber informiert hätte". Der Bürgermeister sagte, man müsse bei dem Baustellenablauf um die Gaststätte "mal intern drüber reden, was wann war".
Die Duldung des Landratsamtes belief sich nun auf 50 Plätze, so viele, wie auf der Westseite weggefallen waren. Die Baugenehmigung, die der Ausschuss einstimmig billigte, sieht nun jedoch 80 Plätze im Freien vor. Die provisorische Terrasse ist für zwei Sommer vorgesehen, bis der Anbau steht und anschließend dann auch der Bürgerplatz neu gestaltet ist.


11.04.2016    |    Ihre Meinung dazu...    |    nach oben    |    zurück

WetterOnline
Das Wetter für
Oberschleißheim