Schicksalhafte Regenwürmer
Wenn man so einem Regenwurm lang genug zuschaut, bewegt er sich irgendwann nach rechts oder links. Und wenn man ihn nun vorher was gefragt hat, was mit ja (links) oder nein (rechts) zu beantworten ist, und wenn man dann auch nur eines kleines bisserl ein Bazi ist - schon ist für die Lotti aus der Fischerhütte eine neue Geschäftsidee geboren...
Es wird viel gelogen und betrogen im "RegnWurmOrakl", dem neuen Stück der Laienspielgruppe Badersfeld, das am Samstag im vollen Bürgersaal Premiere hatte. Die großen und kleinen Lügen und genauso die Mißverständnisse - schnackseln oder schnapseln? - treiben den Dreiakter von Ralph Wallner in seine Wirrungen und Verstrickungen - und natürlich zum obligaten Happy-End an allen Fronten. Die Bilanz der Verstellungen, Lügen und Denunzationen ist für den Lumpi klar: "D Leit wolln betrogn sei."
Unter der Regie von Antonia Kellner spielen Claudia Hallinger, Robert Biebl, Katharina Böck, Inga Lemke, Stefan Böck, Christine Hagl, Alexander Hagl und Anita Kuchlbauer. Einziger Debütant im bewährten Ensemble ist Michael Pezala, der als Neuling gleich einen der spektakulärsten Auftritte in der Historie der Badersfelder zu bestehen hatte...
Weitere Spieltermine sind 15.04. und 16.04., jeweils 19:30 Uhr, immer im Bürgerzentrum. Kartenvorverkauf bei Optik Kloske, Feierabendstr. 53.
Die Bilder: Die "Python vom Delfin", also die Orakelseherin Pythia aus Delphi bei der Beschwörung der Regenwürmer (ob.), das Großbauernpaar bei der Eheberatung (li.) und eine unverhoffte Panne beim Rendezvous auf dem Weiher (unt.)...
10.04.2016 | Ihre Meinung dazu... | nach oben | zurück